OpenStreetMap wird Erfolg haben weil die Daten unter der Creative Commons Attribution Share Alike-Lizenz 2.0. zur Verfügung gestellt werden. Das ermöglicht Nutzern Anwendungen aufzubauen, ohne auf kostenpflichtige Kartendaten zurückgreifen zu müssen.

OpenStreetMap ist erst im Aufbau und noch nicht so vollständig wie z.B. Wikipedia. Bei mir zu Hause fehlen noch viele Strassen. Neue Inhalte dazufügen geht einfach. Schwieriger wird es, wenn man einen GPS-Track hochladen möchte, denn das erlaubte Datenformat ist sehr intolerant, so werden zur Zeit nur GPX Dateien verlangt, die Trackpoint mit Timestamp haben. (... und somit ist mein erster Beitrag gescheitert !)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen