VelocontentNach der allgemeinen Verbreitung von
Velocontentmöchte ich hier auch noch meinen los werden:
Ich habe mir dieses Frühjahr ein
Stevens Esprit Gents gekauft:

Noch am letzten
Bloggertreff in Basel habe ich mit
Urs über Fahrradfahren gesprochen. Ich habe das früher regelmässig gemacht - 12 km zur Schule, 12 km zurück und das in einer Zeit wo alle mit dem
Töffli unterwegs waren.
Mein Velo war ein Tigra "Halbrenner" mit 12 Gängen der kurz vor dem Auseinanderfallen, war - schon meine Schwester ist damit zur Schule gefahren. Ursprünglich hatte mein Vater das Ding gekauft um in der 1973er Ölkriese mobil zu bleiben. Wenn mal eine Reparatur oder ein neuer Schlauch fällig war, ging man zum fast letzten
Velohändler in der Region und besorgte sich das nötige.
Zwanzig Jahre Zeitsprung. Ich gehe immer noch zum selben
Velohändler, der unterdessen seine Verkaufsfläche verfünfacht hat, aber immer noch den selben Qualitätsservice anbietet, muss mir zuerst mal überlegen welche Sorte Fahrrad ich denn überhaupt brauche etc. Da ich im Sinn habe wieder einmal Touren zu fahren, habe ich mir für ein vollausgerüstetes Rad entschieden. So schnell geht es dann wahrscheinlich doch nicht, denn ich dreh erstmal ein bisschen Trainingsrunden, die mich schon auf den Schlauch bringen, wie z.B. diese hier. Bis ich dann also mal wieder in den Regionen von
Urs bin, kann das also noch Jahre dauern.