Am zweiten Tag meiner Reise erreiche ich nach kurzer Fahrt das Boonsboro. Das Städtchen mit Gründungsdatum 1792 ist für amerikanische Verhältnisse recht alt, war Austragungsort von zwei Schlachten im Sezessionskrieg und ist stolzer Eigner des ältesten Washington Monument. Ich interessierte mich aber nicht für dieses senftopfförmige Gebilde, sondern für ein Frühstück, das mir dann auch tatsächlich im Crawford's Confectionery & Gift Shop serviert wurde - das Schild lautete zwar auf Restaurant, Waffen & Munition. Diniert wurde zwischen Tresen und Gestellen mit Tante-Emma-Laden-Inhalt. Solche Orte gefallen mir und das Frühstück schmeckt besser als an manch anderen Orten.
  | 
Boonsboro MD - durch die Hauptstraße quält sich der Verkehr der U.S. 40, welche 
hier der  National Road folgt. Diese Strasse war eines der ersten grösseren 
Verkehrsprojekte der noch jungen Vereinigten Staaten. Sie sollte den Hafen 
Baltimore mit St. Louis am Mississippi verbinden, endet aber mitten in Illinois weil das 
Geld ausging.   | 
  | 
| Crawford's Confectionery & Gift Shop - Ort für ein gutes Frühstück | 
Die Fahrt geht weiter duch die Appalachen bis ich am Abend Jackson, Ohio erreiche. Seit Winchester, Virginia folge ich der U.S. 50, die manchmal eine zweispurige Strasse und dann wieder eine vierspurige Autobahn.
  | 
| In Winchester VA treffe ich auf den U.S. Highway 50 - mein Weg nach Westen. | 
  | 
In dieser kleine Baracke soll  George Washington 1755 das Büro gehabt haben, 
bevor er in das von ihm selbst entworfene Fort Loudon übersiedelte.   | 
  | 
Der 32-jährige George Washington, dargestellt 
als Vermesser.   | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen