Posts mit dem Label Madrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Madrid werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Dezember 30, 2009

Madrid: Die Flagge am Plaza de Colón

An der Plaza de Colón, welche der Entdeckung Amerikas gewidmet ist, weht das ganze Jahr über eine 21 x 14 Meter messende Flagge Spaniens. Wegen Beschädigungen durch den Wind muss die ca. 10'000 EUR teure Flagge dreimal im Jahr ersetzt werden. Ihre Herstellung dauert ca. eine Woche. es por madrid


Bandeda de España, originally uploaded by Miguel J.R..

Dienstag, Februar 03, 2009

Madrid erhätl ein neues Kongresszentrum

Hinter den vier neuen Wolkenkratzer bei Chamartin entsteht ein neues Kongresszentrum. Die Form ist sehr eigenwillig und erinnert an einen Käse, eine Pille oder eine aufgehende Sonne - je nachdem wie man das betrachtet.






Sonntag, Februar 01, 2009

Von alten Hallen in Villaverde

In Villaverde, einem eingemeindeten Vorort von Madrid, stehen zwei alte Industriehallen:



Die linke ist die ehemalige Liftfabrik von Bötticher, die zu einem Zentrum für neue Technologien umgenutzt werden soll, die rechte ist eine Unterhaltswerkstatt der spanischen Staatsbahn.

Donnerstag, Januar 29, 2009

Kühe in Madrid vandalisiert

Die Spanier scheinen mit den Kühen in ihrer Hauptstadt nicht immer besonders sorgsam umzugehen. Sie dürften wahrscheinlich öfters von alkoholisierten Leuten während der Nacht misshandelt werden. Auf jeden Fall mussten schon etliche Kühe im Kuhspital behandelt werden. (20Minuten)

Sonntag, Januar 25, 2009

Madrid: Google mit Metrolinien aber ohne öV Routen

Mir ist aufgefallen, dass Google neuerdings nicht nur die Metrostationen in der Karte anzeigt, sondern auch der Verlauf der Metrolinien. Was ich aber nicht verstehe ist, weshalb denn Google keine Routen unter Einbezug der Metro rechnen kann. 




Dienstag, Januar 20, 2009

Caja Mágica

Madrid ist eine ewige Baustelle. So sieht man manchmal Neues entstehen und wundert sich, was es mal werden wird. Eine solche Baustelle habe ich schon ganz am Anfang meiner Zeit neben der Autobahn A-4 am südlichen Rande des ebenfalls neu entstehenden Manzanares Parkes entdeckt:




Im letzten Februar hat das so ausgesehen:
Von Madrid

Ich habe mir gedacht, dass das etwas mit Sport werden könnte aber was? Es ist die neue Tennishalle von Madrid, die rechtzeitig zum ATP Masters Turnier im Mai fertig sein soll. Das spezielle ist das Dach der Halle, das sich mit riesigen Hydraulikzylindern öffnen lässt. Der Name des Projektes ist deshalb auch Caja Mágica - magische Kiste. In der Halle befindet sich natürlich ein Sandplatz damit sich Nadal austoben kann. Wenn es fertig ist, sieht es so aus:

Von Madrid

Sonntag, Januar 18, 2009

Bilder vom Prado in Google Earth

Madrid hat vielleicht die besten Kunstausstellungen der Welt und das auch noch zu sehr moderaten Preisen. Siet kurzem sind in Google Earth zehn Bilder der Sammlung aus dem Prado in hoher Auflösung zu betrachten. (Museo Nacional del Prado)


Samstag, Januar 17, 2009

Mehr Kühe

Heute bin ich wieder den Kühen nachgestiegen. Die Madrilenos haben sie herzlich aufgenommen und posieren gerne mit ihnen. So wie die Leute zu ihrem Charakter passende hunde wählen, scheinen sie auch die zu ihnen passenden Kühe für das Portrait zu wählen.

Plaza de Lavapiés
Plaza de Lavapiés

Kiss Me by KISS FM
Plaza de Oriente mit der Kuh "Kiss Me" vom besten Radiosender Madrids: KISS FM

Papeleta (Parlamento Europeo)
Papeleta auf dem Plaza Mayor gesponsert vom Europäischen Parlament

El disenño resuelve. El arte ?lantea

Pensamiento Vacuno (kühische Gedanken)

Sueño de Venus (Venustraum)

Wellcow to the Island mit Radfahrerin

Sabe a Mixta - Cerdo Volador
(Wissen zu vermischen: Fliegendes Schwein)

Abandon (Aufgegeben)

mehr Fotos

Madrid: Die Kühe sind los!

Wie bereits früher berichtet sind in diesem Frühjahr in Madrid die Kühe los. Die Ausstellung hat gestern begonnen und wird bis 21. März dauern.

Las vacas toman el centro (20 Minuten)

Kuhplan


El Baile (der Tanz) vom Event Organisator Energy Splash


Milk on the Rocks by Audemars Piguet

Schnee in Madrid

Das Thema mit dem Schnee ist zwar beinahe vorbei, aber es liegen noch die letzten Reste rum. Eis ist immer noch ein Thema. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich am Donnerstagmorgen an einem Glatteisunfall vorbeigekommen.

Der Schnee hatte vorallem dem Flugverkehr in Madrid Barajas arg zugesetzt. Der Flughafen hat nämlich nur ein (1) Schneepflug um die längsten Pisten Europas zu räumen. Das Militär musste schlussendlich aushelfen. Die Mitarbeiter von Iberia nützten denn auch noch die Gelegenheit um zu streiken. (Stern)

Weil in Madrid niemand mit Schnee und Eis umzugehen versteht, bleibt das Zeug tagelang liegen. Auch sind die Gehwege und Bürgersteige nicht gesalzt, so dass ich immer wieder von seltsamen Rutschpartien überrascht wurde. Selbst an der viel begangenen Puerta de Sol bin ich fast auf die Schnauze gefallen.

Königspalast mit Schnee

Freitag, Dezember 12, 2008

Weihnachten in Madrid

Hier ist es ein bisschen weniger romantisch als in Deutschland oder der Schweiz. Vor dem Bahnhof Atocha steht mitten im grossen Verkehrschaos, dieser giftgrün leuchtende Weihnachtsbaum. 




An der Puerta del Sol steht etwas ähnliches in weiss. Interessant, wie man sich hier an futuristische Themen wagen kann, ohne dass viele Reklamationen aus dem Publikum kommen. 


Ein weiterer farbiger Baum steht an der Plaza de España. An der Puerta del Sol kann auch noch die von der Gemeinde Madrid aufgestellte Krippe besucht werden. (El Paìs)

Sonntag, November 23, 2008

Torres de Colón

Also so hässlich finde ich diese beiden Wolkenkratzer nicht, trotzdem werden sie auf der Liste der hässlichsten Gebäude von Virutal Tourist auf Platz 6 geführt. 

Torres de Colón

Torres de Colón

Die von einem spanischen Architekten gebauten und 1976 fertiggestellten Wolkenratzer sind von einer speziellen Konstruktion: die Stockwerke hängen gewissermassen an der Decke. Zuerst wurden die zwei oben miteinander verbundenen Tragsäule gebaut, dann nach und nach die Stockwerke von oben nach unten eingehängt. Leider habe ich bis jetzt noch keine Fots vom Bau der Wolkenkratzer gefunden. Sah sicher spekatkulär aus. 

Torres de Colón
Auf diesem Foto sind die beiden spitzen Dachabschlüsse gut 
zu sehen. Ihre Form hat dem Bauwerk bei den Madrilenos den 
Übernamen Stecker eingetragen.

Samstag, November 15, 2008

Besuch bei den Wachsfiguren

Heute bin ich mal im Wachsfigurenmuseum an der Plaza Colon gewesen. Hier einige Bilder:

Thomas Alva Edison
Zuerst Thomas Alva Edison, Erfinder der Glühlampe

Francisco Franco(links) und Juan Carlos I. (rechts)
Franco und Carlos. Drei Räume sind der Geschichte des 
spanischen Königreiches gewidmet. Einer gehört ganz den Kalifen.

George W. Bush with Laura
Bush, the Presiden. Nur noch wenige Tage in diesem Kino ...

Fernando Torres
Torres, der gerade auf den Zahltag des zahlungsunfähigen Liverpools warten dürfte.
Hier noch im Trikot von Athletico Madrid.

Montag, November 03, 2008

Schiefe Türme

Fangen wir mal mit dem am wenigsten schiefen Turm an, dem schiefen Turm von Pisa. Er ist gerade mal 4,56 Grad schief. Tendenz abnehmendweil im Begriff einer Sanierung. Er scheint am Rande eines alten Hafenbeckens zu stehen, wo der Untergrund nachgibt.


In Osfriesland steht ein etwas schieferer Turm einer Kirche und zwar bei Suurhusen. Schiefigkeit 5.19 Grad:


Neue Gebäude können auch Schief sein, allerdings mit Absicht: die Kio Towers in Madrid schaffen es auf 15 Grad:


In Abu Dhabi ist was noch schieferes geplant. Der Capital Gate Tower soll 18 Grad schief sein:

Gefunden bei Urbanity

Sonntag, November 02, 2008

Sonnenuntergänge über Madrid

Die Stadt hat die grössten Luftverschmutzungen Europas. Das ist zwar für die Gesundheit nicht gut, beschert aber schöne Sonnenuntergänge:

Sonnenuntergang über Madrid
Heute

Sonnenuntergang über Madrid
Gestern

Donnerstag, Oktober 30, 2008

Madrid: Die Kühe kommen

Damit ich nicht zuviel Heimweh nach Kühen habe, kommt in Madrid die CowParade vorbei. 1998 wurden erstmals von künstlern bemahlte Kunstoffkühe in Zürich aufgestellt und danach für wohltätige Zwecke versteigert. Seit da hat die Idee schon in vielen Städten Halt gemacht und kommt vom 16. Januar bis am 21. März nach Madrid. 
  

Mittwoch, Oktober 29, 2008

Google Streetview in Madrid!

Also nur wegen mir hätte ja Telemadrid nicht unbedingt den Übertragungswagen vor meiner Haustüre parken müssen:


... aber Google Street View ist eine tolle Sache! Ich kann nun Euch die Umgebung hier viel besser beschreiben. Auffalend sind zum Beispiel die vielen Krankenmobiliargeschäfte in meinem Quartier. Die sind sicher hier, damit sich Martin langsam von seiner Zivilidienstkariere lösen kann, wenn er mich in Madrid im November besuchen kommt.
 

Weiter oben auf der Gran Via San Francisco hat das Google Street View einen Polizisten erwischt. Sein Roller ist schon angebissen. Die Rollerpatroullien sind häufig und tauschen immer zu zweit auf, aber der zweite Mann hat wahrscheinlich das Street View Mobil schon verschlungen. tauchen immer zu sind immer zu zweit. Vielleicht ist der vom Google Street View Mobil schon gefressen, den der Roller vom abgebildeten ist ja auch schon ganz angefressen. Motorradkleidung ist bei der spanischen Polizei übrigens keine Plficht.

Hier noch die Bomberos von der nahen Feuerwehrstation. Der Google Algorithmus zum Unkenntlichmachen der Gesichter scheint offensichtlich nicht zu funktionieren, wenn jemand sein Kopf schräg in die Kamera hält. Den Leuten hier dürfte das allerdings egal sein. die Datenschutzphobie ist in Spanien nicht so weit fortgeschritten wie in Deutschland.
 

Montag, Oktober 27, 2008

Madrid auf dem Segway

Ich habe mir am letzten Wochenende eine Segway-Tour von Madsegs geleistet. Für 60 EUR sind wir gut drei Stunden unterwegs gewesen. Das trendige Elektrogefährt hat man schnell unter Kontrolle und nach kurzer Zeit fährt man so sicher, wie wen man zu Fuss gehen würde.

Gefährlich sind die Geräte nicht. Wer in unverhältnismässiger Geschwindigkeit den Leuten auf dem Gehsteig rücksichtslos um die Ohren düst ist nicht gefährlicher als ein Skatboarder. 
Bush ist mit dem Ding nur auf die Schnauze gefallen weil er das Gerät nicht eingeschaltet hatte!  

Die grösten Klippen bei der Benutzung eines Segways können sein:
  • Seitliche Kolision mit Hindernissen (Wände, Bordsteinkanten, etc.) lassen das Gerät kippen, weil die Reifen am Hinderniss aufklettern.

  • Der Drehgriff auf der linken Seite für die Fahrrichtung kann versehentlich verkehrt rum gedreht werden (links und rechts verwechselt). Bei der zweiten Generation Segways kann das nicht mehr passieren, weil man da die ganze Lenkstange gewissermassen in die Kurve neigt.

  • Der Fahrer bewegt braucht für seine Fortbewegung keine Kalorien, weil er eigentlich ein Steher ist. Stehen ist eine der ungesundesten Positionen, für welche der Mensch eigentlich nicht gemacht ist. (Der Autor hat eigentlich schon genügend Krampfadern vom Beruf.)

Calle Mayor

In the crowd at Principio Pio

Parkriding


Montag, Oktober 20, 2008

Einkaufszenter ade ?

Kaum sind die letzten Dorfläden ausgerottet scheint eine Trendwende einzusetzen: in Amerika haben Einkaufszentren mehr und mehr Probleme. Die Kunden bleiben aus weil das Benzin für die Autofahrt teurer wird. Man besinnt sich zurück, dass man auch täglich Einkaufen statt nur Samstags an der grossen Einkaufsschlacht teilzunehmen. (hossli)

In Madrid gibt es die Quartierläden noch. Es steht oben drüber Frutos Secos und drin steht ein Chinese, der meist besser Englisch als Spanisch spricht.

Madrid

Hier einige Bilder vom gestrigen Spaziergang:

Edificio Capitol
Edificio Capitol am Callao

Callao Kino
Kino Callao

Telefonica
Telefonica Gebäude von der Nordseite gesehen.

Glorieta de Bilbao
Glorieta de Bilbao mit Edificio Ocaso