Posts mit dem Label Hotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hotel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, Juni 05, 2011

Las Vegas, die Stadt des ewigen Wandels

Letztes Wochenende habe ich in Las Vegas verbracht. Die Stadt hat sich irgendwie noch nicht wirklich von der Wirtschaftskriese erholt. Gezockt wird zwar immer noch, aber nicht mehr so wie früher, die Shows und Luxusgeschäfte ziehen mittlerweile genauso viele Leute an. In der Gastronomie wird mehr Qualität geboten, die ihren Preis hat - die billigen Casino Menus für zwei Dollar gibt es nicht mehr. Die Faszination der sich ständig wandelnden Stadt ist geblieben. Jedesmal wirkt sie anders. Neue Hotels entstehen und altes ist nicht mehr da und manchmal lässt sich dieser Prozess beinahe Live mit erleben:

Mit erstaunen stellten wir fest, dass um das Sahara mit dem Nascar Shop ein Baustellenzaun steht. Ein Blick ins Internet klärt auf. Die Seite des Casinos ist in Grau gehalten und dankt für das Engagement. Das 1952 eröffnete Hotel im Stile einer Wüstenoase war damals erst das sechste Haus am Strip und wurde bekannt als erstes Casino mit eigener Show, wo sogar Marlene Dietrich aufgetreten ist. Heute scheint es keine Rendite mehr abzuwerfen. Die Türen schlossen am 16 Mai und mehr als tausend Mitarbeiter wurden arbeitslos. Offenbar konnte auch die 1999 hinzugefügte Ergänzung mit Nascar-Shop und Achterbahn den Niedergang nicht stoppen.

Hotel Sahara, Las Vegas

Sahara Casino @ Las Vegas

Grosse Hotels

Lange galt der Hotelkomplex Ismailowo in Moskau als grösste Anlage der Welt. Sie wurde 1980 für die Olympischen Spiele eröffnet und umfasst die Blöcke Alfa, Beta, Vegau und Gamma-Delta. Der Komplex umfasst 7.500 Zimmer, wobei die vier Häuser heute als einzelne Hotels betrieben werden.
Hotel Izmailovo
Hotelkomplex Ismailowo, Moskau

Der zweitgrösste Hotelkomplex ist das Venetia in Las Vegas. Zu dieser Anlage gehören die beiden Türme des Haupthauses mit 4049 Zimmern, sowie der 2008 eröffnete Palazzo Turm mit 3068 Zimmern. Die ganze Anlage umfasst 7118 Zimmer und wird durch Nachbildungen von venezianischen Gebäuden ergänzt. Es fehlen weder Dogenpalast, noch Campanile di San Marco - auch Rialtobrücke, Säufzerbrücke (im inneren des Gebäudes) und Torre dell'Orologio sind vorhanden und auf dem Wasser fahren die singenden Gondolieri.

An der Stelle des Venetia stand früher das Sands Casino, welches 1996 gesprengt wurde. Die Besitzerin Las Vegas Sands kam mit der Wirtschaftskrise 2008 in finanzielle Schwierigkeiten und musste den Bau eines Wohnblockes links vom Dogenpalast einstellen.

Venetian
Ventia, Las Vegas. Vorne ist der Dogenpalast zu sehen, im Hintergrund der Palazzo Turm.
Links neben dem Dogenpalast ist der Rohbau der ersten Stockwerke des Palazzo Wohnhochhauses zu sehen.

Platz Nummer 3 geht nach Malaysia ins Genting Highlands Resort in der Nähe von Kuala Lumpur, wo das  First World 6114 Zimmer beherbergt. Die übrigen vier Hotel auf dem Areal fügen weitere viertausend Zimmer hinzu, so dass im ganzen Resort über zehntausend Zimmer zur Verfügung stehen. Zur Unterhaltung im Resort stehend den Gästen neben dem Casino, ein Indoor- und ein Outdoorfreizeitpark und ein Wasserpark zur Verfügung.

First World Hotel, Genting Highlands, Malaysia
Genting Highlands, Malaysia

Donnerstag, Oktober 09, 2008

New York: 34'000 USD für eine Hotelnacht

Das Geld lässt sich für eine Übernachtung im Ty Warner Penthouse vom Four Seasons Hotel ausgeben. Auf 400 m2 lässt sich die Aussicht auf New York durch 7 m hohe Panoramafenster geniessen. (wcbstv)  


Größere Kartenansicht