
Vorfeld von Moskau Domodedowo. Vorne ist die Swiss Maschine
nach Genf zu sehen. Die leuchtend gelb-grünen Flieger gehören der
S7 (ehemals Siberia Airlines).

Der Flughafen liegt 35 km vom Stadtzentrum
entfernt - weiter als alle anderen Flughäfen, dafür ...
.. ist er am besten erreichbar mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln: U-Bahn bis Paweletskij Bahnhof
(an der Ringlinie) und von da mit dem Airport Express
für 150 Rbl (ca. 5 EUR) direkt zum Flughafen.
Bei einigen Fluggesellschaften kann die Abfertigung
bereits am Paweletskij Bahnhof erfolgen. Das
Gepäck reist dann im vordersten Wagen des
Zuges zum Flughafen.
Der Flughafen Moskau Domodedovo war voll
mit reiselustigen Russen, so dass kaum noch
ein freier Platz im Wartebereich zu finden war.

Auf der Abflugtafel sind um halbsechs 31 Flüge zu sehen, wovon
zwei Drittel zu Feriendestinationen gehen. Gleich mehrere Maschinen
werden in Richtung Antalya (Südtürkei) abgefertigt, was offenbar
der Renner für russische Sommerferien sein muss. Weitere beliebte
Destinationen sind Griechenland, Spanien , Tunesien, Zpyern und Aegypten.
Viele Flüge haben Verspätung - teils sogar mehrere Stunden.
Mein Flug nach Wien ist leider auch vierzig Minuten zu spät, so
dass das Gepäck den Anschluss nach Zürich nicht schafft
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen